Finde deinen Traumjob in 59 Sekunden!

Erfahre mehr

DACHSER testet den ORTEN E 75 AT in Paris

This page is unfortunately not available in English.

DACHSER testet den ORTEN E 75 AT in ParisDACHSER zählt zu Europas größten Logistikdienstleistern. Die Belieferung von Innenstädtenmit lärmarmen Nutzfahrzeugen, welche zudem die CO2-Stickoxid und Feinstaubemissionreduzieren, sind eine Herausforderung und Verpflichtung gleichermaßen für das bedeutendeLogistikunternehmen.

Einige Monate testete DACHSER in Paris und auch seit jüngstem in Stuttgart den E 75 AT vonORTEN Electric-Trucks, einen auf 100% Batterieantrieb umgerüsteten 7,5 t LKW. ORTENElectric-Trucks ist Lizenz- und Vertriebspartner der bewährten Technologie von EFA-SElektrofahrzeuge Stuttgart. Bisher laufen bereits ca. 200 UPS Fahrzeuge erfolgreich mit derEFA-S Technik in Europas Innenstädten.

Im Zeitalter des zunehmenden Onlinehandels kommt es zu immer höherenVerkehrsfrequenzen der hochbelasteten Innenstädte. Bevorstehende Fahrverbote und EUAuflagenzur Einhaltung von Klimazielen verlangen ein Umdenken und Handeln, was neueAntriebstechnologien anbelangt.

Die Vorteile der nahezu lärmarmen ORTEN Electric-Trucks liegen insbesondere in derKurzstrecken und der Innercity-Belieferung mit häufigen Start-Stopp Frequenzen. DieReichweite des getesteten ORTEN E 75 AT von ca. 100 km, bei einer Nutzlast von 2.400 kgfür den Koffer-LKW mit Ladebordwand, genügen, um die tägliche Tour emissionsfrei zuabsolvieren.

Die Ladedauer von max. 4 Stunden kann nachts oder während den Ruhezeiten erfolgen.Zwischenladungen sind zudem jederzeit möglich. Zusätzlich wurde durch den Light-Koffer dieNutzlast gegenüber dem konventionellen Diesel-Nutzfahrzeug erhöht.

Stefan Hohm (Corporate Director der Unit Corporate Solutions, Research & Development) vonDACHSER gibt nachfolgende Zwischenbilanz nach dem 3-monatigen Einsatz in Paris:„Unser erklärtes Ziel ist es, innovative, nachhaltige Geschäftsmodelle zu schaffen, umInnenstädte zu beliefern. Da alle Städte ihre eigenen individuellen und speziellenVoraussetzungen haben, wird unsere „Toolbox“ unseren Niederlassungsleitern eine Reihe vonLösungsansätzen zur Verfügung stellen, deren Anwendung und intelligente Kombination in derregionalen Verantwortung liegen. Wir haben uns für Paris als Pilotstadt entschieden.

Im Pilot konnten wir lernen, mit der Leistung und den Besonderheiten des Fahrzeugsumzugehen und uns vor allem in der Disposition auf die neuen Rahmenbedingungeneinzustellen. Diese wertvollen Erkenntnisse fließen in unsere Toolbox ein und ergänzenunseren Erfahrungsschatz“.

Die neuen europäischen Umweltnormen und bevorstehenden Fahrverbote für Innenstädte,auch für den gewerblichen Verkehr, erfordern klimaneutrale und emissionsfreieNutzfahrzeuge.

Geschäftsführer Robert E. Orten von ORTEN Electric-Trucks wünscht sich mehr Pioniere wieDACHSER, die der neuen Technologie aufgeschlossen gegenüber stehen. „Warum ersthandeln, wenn der Gesetzgeber dies zur Auflage macht? Unsere lärmarmen, abgasfreien batteriebetriebenen Trucks bieten völlig neue Chancen der Nachtbelieferung undKundenbindung.“